Die Erste Hilfe Ausbildung /  der Rotkreuzkurs, wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten,  Führerscheinbewerber, betriebliche Ersthelfer, Übungsleiter, etc. - es  sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die hohe Anzahl von Notfällen  in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst  viele Ersthelfer auszubilden. 
Als anerkannte ausbildende Stelle der Berufsgenossenschaft bieten wir  Erste Hilfe Ausbildungen für Ersthelfer in Betrieben an. Bitte geben  Sie bei der Anmeldung Ihre zuständige Berufsgenossenschaft an, damit  dies bei der Abrechnung berücksichtigt werden kann. Alle Kurse  entsprechen den Vorgaben der DGUV.
Unsere Registriernummer: 3.0130. 
HINWEIS: Dieser Kurs ist auch für den Erwerb aller Führerscheinklassen gültig!
            
                
            
            
                
    
            Zeitliche Gestaltung
 1 Tag, der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten.
Zielgruppen
 Grundlehrgang für alle, Voraussetzung für alle  Führerscheinklassen, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen und  betriebliche Ersthelfer.
        
            
        
            
    
            
            
                
    
             Die Teilnehmer können Maßnahmen im Notfall nach anerkannten und  geltenden Standards symptomorientiert anwenden. Im Kurs entwickeln sie  Handlungskompetenz auf der Grundlage eigener Kenntnisse und Erfahrungen,  die sie in den Lernprozess einbringen. Durch praktisches und  lebensnahes Üben (wie beispielsweise des praktischen Einsatzes eines  Verbandkastens, des Verhaltens an einer Notfallstelle) vertiefen sie  ihre Kenntnisse. Das befähigt sie nachhaltig, in einer Notfallsituation  Erste-Hilfe-Maßnahmen unter Berücksichtigung psychischer Betreuung und  des Eigenschutzes durchzuführen. 
Erste Hilfe ist Teamarbeit: Im Fokus steht das gemeinsame Entwickeln  und Umsetzen von einfachen, praktischen Lösungsansätzen, die sich  nachhaltig im Wissen der Teilnehmer verankern. 
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Retten aus Gefahr
- Versorgung eines Betroffenen mit Wundverband bei (stark) blutenden Wunden
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen Symptomorientierte
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten ErkrankungenHelmabnahme
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand mit AED
Erste Hilfe ist Teamarbeit: Im Fokus steht das gemeinsame Entwickeln  und Umsetzen von einfachen, praktischen Lösungsansätzen, die sich  nachhaltig im Wissen der Teilnehmer verankern.
"Richtig helfen können - ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert  Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall  in Freizeit und Beruf.
        
            
        
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende